Unsere Fensterfolien lassen sich gleich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen nutzen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Fensterfolien wie Sonnenschutzfolien für innen, sowie Sonnenschutzfolien für außen gegen Hitze und Blendung, Milchglas-/Sichtschutzfolien um Ihre Privatsphäre zu wahren, Dekorfolien für die optische Aufwertung Ihrer Fenster, Sicherheitsfolien gegen Einbruch und Diebstahl und vieles mehr an.
Großflächige Fensterfronten erfreuen sich heutzutage auf Grund Ihres modernen Erscheinungsbildes großer Beliebtheit. Räume werden wahrlich lichtdurchflutet und wirken dadurch sehr hell, freundlich und einladend.
Allerdings kommt mit dem Tageslicht auch einiges an Wärme in die Räume. Dies ist vor allem an heißen Sommertagen von großer Bedeutung.




Unsere Experten beraten Sie gerne zu diesem Thema!
Unsere hochwertigen Sonnenschutzfolien stammen von etablierten Herstellern, die jahrzehntelange Erfahrung in der Erforschung und Herstellung dieser Folien haben.
Die Effizienz von Sonnenschutzfolien hängt maßgeblich von der Stärke ihrer Verspiegelung ab. Je ausgeprägter die Verspiegelung, desto effektiver ist die Wirkung und die gesamte Energierückweisung. Die beste Kühlung und der höchste Schutz werden mit stark oder dunkel verspiegelten Sonnenschutzfolien erreicht.
Entdecken Sie die Vorteile dieser hochwirksamen Sonnenschutzfolien und wie sie dazu beitragen können, Ihr Raumklima angenehm zu gestalten.

Wie genau funktionieren Sonnenschutzfolien
Sonnenschutzfolien sind in mehreren Schichten aufgebaut, welche mit hauchdünnem Metall bedampft sind. Sie reflektieren große Teile der auftreffenden Strahlung und verhindern so, dass die Wärme durch das Fenster eindringen kann.
Dank der Reflexion und Absorption der Infrarotstrahlung durch die Fensterfolie mit Sonnenschutz heizt sich der Raum nicht mehr so intensiv auf wie ohne Sonnenschutzfolie. Durch diesen Effekt werden angenehmere Raumtemperaturen erreicht und Ihre Klimatisierungskosten verringert.
Je nach Folie lassen stark reflektierende Sonnenschutzfolien beispielsweise nur 13 bis 20 Prozent der Sonnenstrahlen in den Raum.

Hitzereduzierung durch Sonnenschutzfolie – Wie viel bringt Sonnenschutzfolie wirklich ?
Stiftung Warentest führte im Jahr 2021 einen Test dieser Sonnenschutzfolien für Fensterflächen durch um besser zu verdeutlichen, welch einen immensen Unterschied die Folien machen.
Hierbei ermittelten Sie die Temperaturunterschiede in einer Dachgeschosswohnung vor und nach der Installation.
„Durch vier Quadratmeter große Schrägfenster Hitze sich der Raum im Hochsommer auf bis zu 56 Grad Celsius auf. Das ist extrem, aber in Deutschland durchaus möglich. Mit den Testsiegern aus der Gruppe der sieben stark reflektierenden Folien würde die maximale Temperatur 34 Grad Celsius betragen.“
Durch die Installation der Sonnenschutz Folien haben Sie also durchschnittlich bis zu 76% weniger Hitzestunden im Jahr.
Welche Sonnenschutzfolien gibt es – und für welche Räume eignen sich Hitzeschutzfolien?
Wir alle schätzen und brauchen das tägliche Sonnenlicht sowie die damit verbundene Wärme.
Wenn die Wärme jedoch in hohe Hitze und blendende Helligkeit umschlägt, ist dieser Umstand dauerhaft nur schwer zu ertragen.
Insbesondere Senioren in Altersheimen haben unter dem Einfluss hoher Temperaturen enorme Probleme mit dem Kreislauf, der Atmung und dem allgemeinen Wohlbefinden.
Aber auch Kinder bzw. Jugendliche in Schulen und Kindergärten können unter der Einwirkung starker Hitze an Konzentrationsschwäche, Müdigkeit sowie Kreislauf-Störungen leiden.

Am Arbeitsplatz sind es weniger die gesundheitlichen Störungen, und viel mehr die lästigen Blendungen und Reflexionen, die das Arbeiten am Bildschirm unmöglich machen. Daneben sorgt die direkte Sonneneinstrahlung für eine unangenehme Arbeitsatmosphäre, welche eine verminderte Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zur Folge hat. Vor allem der Effekt, dass Mitarbeiter an ihren Bildschirmarbeitsplätzen nicht mehr geblendet werden, darf nicht unterschätzt werden. Fehlt es an passendem Schutz, kommt es schnell zur Verärgerung der Mitarbeiter, weil sie vom Licht der Sonne geblendet werden. Bei vielen Bildschirmen fehlt es leider immer noch an einer adaptiven Bildschirmhelligkeit um diesem entgegen zu wirken.
Ein Sonnenschutz ist dem entsprechend nötig. Selbstverständlich können diese Probleme auch durch Rollos oder Vorhänge gelöst werden. Allerdings sitzt niemand gern den ganzen Tag in einem dunklen Raum, der von künstlichem Licht erhellt wird.
Durch ihre natürlich wirkende Lichtdurchlässigkeit schaffen die Sonnenschutzfolien der Blitz Folientechnik GmbH hier Abhilfe und ermöglichen ein blendungsfreies und effizientes Arbeiten.

Sonnenschutzfolien für Dachfenster, Schrägfenster und Überkopfverglasungen
Wichtig bei Dachfenstern ist zu wissen, dass mit Ausnahme der klar durchsichtigen Sonnenschutzfolie, andere Flachglas Folien nur von außen montiert werden dürfen.
Der Grund dafür sind die stark ansteigenden Temperaturen, die vor allem im Sommer für Bewohner im Dachgeschoss sehr unangenehm sein können. Durch das einfallende Sonnenlicht werden die Räume stark aufgeheizt und wenn die Raumtemperatur dann erst einmal auf dem Level der Außentemperatur ist, bringt auch Lüften meistens keine bemerkenswerte Verbesserung des Raumklimas. Genau hier bieten die Sonnenschutzfolien für Fenster der Blitz Folientechnik GmbH eine äußerst wirksame Abhilfe, indem Sie die Sonnenstrahlen bereits außerhalb des Fensterglases zurück reflektieren. Mithilfe der Hitzeschutzfolie dringt die Wärme gar nicht erst in die Doppelverglasung des Fensters ein, in der die Hitze gespeichert wird. Wozu es zu einer deutlich kühleren Raumtemperatur kommt.

Besonders bei Schlafzimmern und Wohnungen im Dachgeschoss empfehlen wir unseren Klassiker BS 95 XC, die dunkel verspiegelte Sonnenschutzfolie mit dem stärksten Schutzwert. Stark verspiegelte und dunkele Sonnenschutzfolien eignen sich vor allem gut für stark überhitzte Räume im Dachgeschoss.
Nach mehreren Tests stellte sich raus, dass die stark reflektierenden Folien die Überhitzungsstunden der Fenster auf der Sonnenseite um etwa 2/3 senkten. Auf den schrägen Dachfenstern kann die starke Spiegelung der Sonnenschutzfolien auch Ihre Nachbarn nicht stören.
Für Wohnräume mit vertikalen Fenstern hingegen würden wir Ihnen die weniger stark reflektierenden Folien empfehlen. Diese spiegeln nicht so intensiv und können so die gegenüber wohnenden Mieter weniger stören. Trotz der kleineren Verspiegelung hielten die getesteten Folien 55 bis 60 Prozent der Sonnenenergie ab. Damit verringern sie die Überhitzungsstunden in normalen Räumen um mehr als ein Drittel.
Kann man Sonnenschutzfolie auch von außen anbringen?
Die richtige Montageseite ist äußerst wichtig um Glasbruch zu verhindern.
Außenfolien haben gegenüber den Indoor Sonnenschutzfolien den Vorteil, dass ein Großteil der Sonnenstrahlen außerhalb direkt abreflektiert wird. Hier wird nur ein geringerer Teil absorbiert und der kleinste Teil gelangt durch das Fenster. Unter anderem können Sie auf fast allen Isolierverglasungen als Hitzeschutz eingesetzt werden.
Auch bei Schrägverglasungen, in Beispielsweise Wintergärten oder Dachfenstern empfehlen wir daher grundsätzlich die selbstklebende Wärmeschutzfolie immer von außen anzubringen!
Hier ist eine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden welche auf Grund der zur Sonne geneigten Einbaulage extrem hitzeanfällig ist. Durch die Außenmontage bleibt das Fensterglas deutlich kühler und die thermische Belastung das Glases ist wesentlich geringer. Diese Montage ist sogar bei Sonnenschutzverglasungen möglich.
Bei modernen Sonderverglasungen , die nach 2000 verbaut wurden, ist es außerdem eher ratsam die Hitzeschutzfolie von außen aufzubringen. Grund dafür sind die häufig verwendeten Doppelt- und Dreifach Verglasungen der Fenster, durch welche es bei Innenverklebung zu Temperaturunterschieden innerhalb des Glases kommen kann. Die Hitzeschutzfolie schirmt dann zwar erfolgreich die Sonneneinstrahlung ab, sodass sie zu einer Wärmereduktion im Raum beiträgt, allerdings wird die Hitze bei der Indoorfolie direkt in das Fensterglas zurück geleitet. So können leider hohe Spannungen im Fenster entstehen, welche im schlimmsten Fall zu Glasbruch führen können.
Bei senkrecht eingebauten Fensterscheiben, richtet sich die Folienwal nach anderen Faktoren. Hier ist der gewählte Sonnenschutz stark abhängig von der verbauten Glasart. Der Sonnenschutz für Fenster innen findet häufig Anwendung, wenn sich die zu verklebenden Fenster nicht öffnen lassen oder von der Außenseite keine Möglichkeit besteht eine Montage vorzunehmen. Hierbei ist zu erwähnen, dass der montierte Hitzeschutz auf einer Isolierverglasung bei der Innenmontage eine wesentlich höhere Haltbarkeit aufweist. Dies ist auf Grund des Schutzes der Folie vor den angreifenden Witterungseinflüssen wie Wind oder Regen der Fall.
Vorteile unserer Outdoorfolie im Überblick
• Außenmontage bietet einen höheren Wirkungsgrad (bis zu 4%) gegenüber der Indoorfolie
• besonders für modernen Fenster geeignet
• für bessere Witterungsbeständigkeit sind die Folie mit einer zusätlichen Schutzschicht versehen

Vorteile unserer Indoorfolie im Überblick
• die Folie ist Witterungsgeschützt wodurch sie langlebiger wird
• meistens die günstigere Alternative zur Außenmontage
Wie lange hält eine Sonnenschutzfolie fürs Fenster ?
Die allgemeine Haltbarkeit der Folien ist abhängig vom gewählten Folientyp, der Montageseite und der Einbaulage zum Sonnenwinkel.
Jedoch haben all unsere Folien eine angegebene Haltbarkeiten von mindestens 10 bis 15 Jahren. Eine genaue Haltbarkeitsdauer zu Ihrer individuellen Verklebung können Ihnen unsere Monteure und Experten gerne vorab erläutern.
Kann man durch Spiegelnde Sonnenschutzfolie schauen?
Die meisten Sonnenschutzfolien bieten auf Grund der Sonnen- und UV Reflektion einen einseitigen Spiegeleffekt welcher zu Sichtschutz der verklebten Scheiben am Tag führt.
Bei allen stärker verspiegelten Sonnenschutzfolien (hierbei spielt es keine Rolle ob es sich bei der verkebten Folie um eine In- oder Outdoor Folie handelt) ist die durch das Tageslicht entstehende Spieglung am Tag ein ausreichender Sichtschutz um vor den neugierigen Blicken von Passanten zu schützen. Wir bezeichnen diese Folienart als Spiegelfolie oder Privacy Verglasung, welche wir auch für mehrere unserer Großkunden verkleben, um die Privatsphäre der betroffenen Leute zu schützen.
Der entscheidende Vorteil hierbei ist, dass wie bei einer Sichtschutzfolie die Einblicke verhindert werden. Zudem entsteht durch die hohe Reflexion der Sonnenstrahlen auch ein gewisser Lichtschutz. Anders als zum Beispiel bei einer Milchglasfolie ist der entstandene Sichtschutz allerdings nur einseitig, so können Sie weiterhin einen ungehinderten Ausblick genießen.
Der einzige Nachteil ist, dass der Sichtschutz auf Grund der Lichtreflexion nur tagsüber funktioniert. Sobald es Abends dunkel wird und die Lichter im Gebäude angehen bildet sich keine Spiegelung mehr, wodurch der Sichtschutz verfällt.
Welche Vorteile haben die Sonnenschutz Folien?
• wesentlich angenehmeres Arbeitsklima, besonders an Bildschirmplätzen
• keine Wartung erforderlich
• Temperaturreduzierung und Kostenreduzierung für Klimatisierung
• kratz unempfindliche Oberfläche und eine einfache Reinigung mit Glasreinigern
• wesentlich angenehmere Raumtemperaturen in der Sommerzeit
• je nach Folienvariante schützt Sonnenschutzfolie im Winter vor Wärmereduzierung
• natürlicher Ausblick ohne Verzerrungen nach außen
• Sichtschutz dank des Spiegeleffekt am Tag
• auch geeignet als UV-Schutzfolie, Sicherheitsfolie oder Blendschutzfolie
Welche Nachteile haben die Sonnenschutz Folien?
Dunkele und stark reflektierende Folien verdunkeln den Raum. Hier wirkt die Sicht nach draußen wie eine herkömmliche Sonnenbrille. Vor allem rötliche Farben erscheinen verändert.

Wichtiger Hinweis Sonnenschutzfolien nach Montage
- In den ersten drei Wochen nach der Montage der Folie darf das betroffene Fenster nicht gereinigt werden
- allgemein können handelsübliche Glasreinigungsmittel verwendet werden
- reinigen Sie die Fenster am besten mit weichen Tüchern oder einem Fensterleder
- Gummiwischer und anderen Reinigungsutensilien sollten immer sauber sein um Kratzer zu vermeiden
- bitte reinigen Sie Folienkanten immer vorsichtig
- Bei Outdoor Folien sollte grober Staub und Schmutz mit einem sehr nassen, weichen Fensterleder sowie ausreichend sauberem Wasser von der Folie entfernt werden.
Reinigung und Pflege der Sonnenschutzfolien
- verwenden Sie zum Schutz der Oberfläche keine scheuernden Reinigungsmittel
- reinigen Sie die Fenster niemals trocken
- keine Glasschaber, Rasierklingen und Scotch verwenden
- von der Reinigung mit Hochdruckreiniger und Dampfstrahlgeräten wird dringend abgeraten
- das Anbringen von Werbeaufklebern auf der Folienbeschichtung ist nicht empfohlen.
- Wir bitten Sie zu berücksichtigen: Die Oberflächenbeschichtung der Folie ist kratzfest, aber nicht unzerstörbar.
Kann man die Sonnenschutzfolien wieder entfernen?
Um die verklebte Sonnenschutzfolie zu entfernen wird diese an einer Ecke gegriffen und dann in einem flachen Winkel behutsam abgezogen. Bei selbstklebenden Folien kann die Folie vorher mit einem Fön leicht erwärmt werden um den Neutralisieurngsprozess zu erleichtern. Zurückbleibende Klebereste nach dem Entfernen der Sonnenschutzfolie auf den Fenstern können mit einem handelsüblichen Klebereste-Entferner mühelos entfernt werden.
Ist eine Erlaubnis des Vermieters notwendig?
Dauerhafte Veränderungen des Erscheinungsbildes einer Immobilie erfordern in den meisten Fällen die Zustimmung des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft. Da es sich hier allerdings um rückstandslos zu entfernende Folien handelt, ist die Verklebung meistens gestattet, so lang die Fenster beim Ausziehen aus dem Gebäude oder der Wohnung wieder zurück in den original Zustand versetzt werden.
WAS KOSTET DAS ANBRINGEN VON SONNENSCHUTZFOLIE?
Die Kosten einer Sonnenschutzfolierung setzen sich aus vielen verschiedenen Aspekten zusammen. Zum einen hängt es mit der Anzahl der gewünschten Fenster zusammen und auch um deren Beschaffenheit und Größe (Bsp: Hallenfenster oder normale Wohnungsfenster). Auch die Lage der Fensterfronten spielt eine Rolle, da man teilweise auf Hilfsmittel, wie z.B. einem Hubwagen, angewiesen ist. Um Ihnen daher ein genaues Angebot unterbreiten zu können, würden wir Sie bitten einmal persönlich vorbei zu kommen oder Ihre Anfrage per Mail genau zu erläutern.
Was spricht für die Fensterfolien von Blitz-Folientechnik?
Jetzt ein unverbindliches Angebot einfordern!
Wir nehmen uns für Sie Zeit, beraten Sie ausführlich und finden die Lösung, die Sie sich wünschen. Schreiben Sie uns an, wir garantieren Ihnen individuelle Beratung und fachgerechte Leistung.